Die moderne Wissenschaft nähert sich einem tieferen Verständnis von Ernährung und Gesundheit. Es gibt immer mehr Beweise, die das Konzept unterstützen, dass es bei den Verbindungen zwischen Ernährung und Gesundheit um mehr geht als nur um das, was wir essen. Mediziner und Forscher, insbesondere jene, die sich auf die Chronoernährung spezialisiert haben, lernen, dass auch […]
Ein gestörter circadianer Rhythmus wirkt sich auf gesundes Fettgewebe und die Fettspeicherung aus
Eine neue Studie, die von einem internationalen Forscherteam durchgeführt wurde, zeigt, dass der circadiane Rhythmus die Funktion des gesunden Fettgewebes beeinflusst. Die kürzlich in Nature veröffentlichte Studie ergab, dass eine Störung des circadianen Rhythmus, insbesondere in Kombination mit einer fettreichen Ernährung, langfristige Auswirkungen auf das Fettgewebe und die Fettspeicherung im Körper haben kann. Fettzellen arbeiten […]
Tagesschläfrigkeit kann Risiko für Alzheimer, Herzerkrankungen und Krebs vorhersagen
Forscher haben Tagesschläfrigkeit mit einer Vielzahl von Krankheiten und gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, von denen einige sehr schwerwiegend sind. Schläfrigkeit während des Tages gilt als übermäßig, wenn sie mindestens drei Monate lang fast täglich auftritt. Es gibt zahlreiche Gründe, sich tagsüber schläfrig zu fühlen, z.B. zu wenig Schlaf. Wenn jedoch tagsüber Schläfrigkeit chronisch wird, […]
Melatonin schützt Mitochondrien vor den schädlichen Auswirkungen von Coronaviren
Neue Forschungsergebnisse beleuchten die Zusammenhänge zwischen der Gesundheit und Leistung der Mitochondrien, den Auswirkungen von Melatonin und Coronaviren, und zeigen insbesondere, wie Melatonin die Mitochondrien schützt, und möglicherweise die Effekte der Coronaviren verringert. In der Studie, die von der Fachzeitschrift Pharmacology and Therapeutics veröffentlicht wurde, stellten die Forscher fest, dass Coronaviren offenbar auf die Mitochondrien […]
Krebs und die circadiane Uhr: Zum Schutz der Zellgesundheit das Gleichgewicht aufrechterhalten
Die innere Uhr arbeitet in einem circadianen Rhythmus von ungefähr 24 Stunden, der den Tag-Nacht-Zyklus der Erde widerspiegelt, und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Timings wichtiger körperlicher Prozesse. Als solche ist die circadiane Uhr eng mit der menschlichen Gesundheit verbunden. Chronische circadiane Rhythmusstörungen, wie sie typischerweise bei Schichtarbeitern auftreten, erhöhen das Krebsrisiko […]