Späte Mahlzeiten sind weit verbreitet in der westlichen Welt. Viele Menschen haben stets einen Vorrat an Keksen, Popcorn oder Eiscreme zur Hand, um ihre spätabendlichen Gelüste zu befriedigen. Es gilt als gesichert, dass sich diese nächtlichen Snacks äußerst unvorteilhaft auf die Taille auswirken und aufgrund der überschüssigen Kalorien zu Übergewicht und zur Entwicklung des metabolischen […]
Belastung durch nächtliche Außenbeleuchtung steigert Brustkrebsrisiko
Wissenschaftler wissen schon lange, dass Schichtarbeit die Wahrscheinlichkeit für Brustkrebs erhöht. Neueste Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass sogar Menschen, die einer normalen Tätigkeit während des Tages nachgehen, unter Umständen ein höheres Risiko tragen, diese verheerende Krebsart zu entwickeln, falls sie einen auf den ersten Blick unscheinbaren Einflussfaktor aufweisen: Belastung durch nächtliche Außenbeleuchtung. Angesichts des stetig […]
Forscher ermitteln Neuronen, die unsere innere Uhr steuern
Vergnügen ist der Hauptmotivator menschlichen Verhaltens. Die meisten Menschen verbringen ihr Leben damit, nach Dingen zu streben, die ihnen Freude bereiten, sei es Essen, der Kauf neuer Dinge oder Beziehungen zu anderen Menschen. Dieses Verhalten ist tief in unserem Gehirn und sogar in unseren Gehirnzellen verankert. Schlaf und der circadiane Rhythmus sind dem Menschen, – […]
Forscher entdecken ein Muskelprotein, das hilft, den Schlaf zu steuern
Welcher Teil des Körpers ist verantwortlich für den circadianen Rhythmus? Wenn Sie „das Gehirn“ antworten, haben Sie recht – aber nur teilweise. Unser Gehirn, um genauer zu sein der suprachiasmatische Nucleus (SCN) des Hypothalamus, spielt tatsächlich eine wesentliche Rolle beim Stellen unserer inneren Uhr. Eine neue Studie zum Thema, wie Muskelproteine dabei helfen, den Schlaf […]
Ein weit verbreitetes Leiden: Neu entdeckte Gene für Schlafstörungen verantwortlich
Laut der National Sleep Foundation lassen sich Schlafstörungen folgendermaßen definieren: „Einschlafschwierigkeiten oder häufiges Erwachen während der Nacht, wenn die Person eigentlich ein- und durchschlafen können sollte“. Schlaflosigkeit kann entweder akut oder chronisch auftreten. Unter der chronischen Form leidet schätzungweise jeder 10. und Schlaflosigkeit kann die Lebensqualität der Betroffenen stark herabsetzen. Frauen sind etwas häufiger von […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- …
- 120
- Nächste Seite »