Die Übergewichtsepidemie ist eine der am schnellsten wachsenden Bedrohungen für das Gesundheitswesen. Mehr als 70% aller amerikanischen Erwachsenen sind derzeit übergewichtig oder fettleibig. Auch andere Länder sind dabei, schnell aufzuschließen; in Europa zeigt sich bei 58 Prozent der erwachsenen Bevölkerung Übergewicht oder Fettleibigkeit. Damit ergibt sich auch ein höheres Risiko für eine Vielzahl von eigentlich […]
Schlaffördernde Gehirnzellen schalten jene Neuronen ab, die uns wachhalten
Die ganze Nacht erholsamen Schlaf zu bekommen, war nie so schwer wie heute. Immer mehr Menschen in der westlichen Welt kämpfen mit Schlaflosigkeit, die oft in Form von Einschlafschwierigkeiten auftritt. Neue Forschungen zum Thema schlaffördernde Gehirnzellen ergaben, dass eine kleine Gruppe von Neuronen für den Einschlafvorgang verantwortlich ist, was jetzt neue Türen für die Behandlung […]
Parasitäre Infektion: Wie der Zeitpunkt der Ansteckung die Krankheitsschwere beeinflusst
Die meisten modernen Menschen wissen, wie ansteckende Krankheiten übertragen werden. An einem Tag niest ein Kollege vor Ihnen und mehrere Tage später fühlen Sie sich müde und Ihre Nase ist verstopft. Neue Studien haben jedoch eine interessante Entdeckung über ansteckende Krankheiten gemacht: Jene Tageszeit, in der Sie einer Krankheit ausgesetzt sind, spielt womöglich eine wichtige […]
Melatonin und Myopie: Wie das Schlafverhalten mit Kurzsichtigkeit in Verbindung steht
Forscher, die untersuchen, ob Kurzsichtigkeit mit dem Schlafverhalten zusammenhängt, haben eine interessante Entdeckung gemacht. Menschen mit Myopie (auch Kurzsichtigkeit genannt) weisen einen Melatoninspiegel auf, der bis zu dreimal höher ist, als jener von Menschen, die nicht davon betroffen sind. Die Wissenschaftler hoffen, dass dieser neu entdeckte Zusammenhang zwischen Melatonin und Myopie eine kostengünstige Lösung zur […]
Neue Verbindung zwischen Schlaf und Diabetes zeigt Wichtigkeit früher Bettgehzeiten bei Kindern auf
Einst eine typische Erwachsenenkrankheit, betrifft Typ-2-Diabetes mittlerweile auch zunehmend Kinder in der westlichen Welt. Diese Erkrankung steht in Verbindung mit erhöhter Insulinresistenz und Stoffwechselauswirkungen, die verheerende lebenslange Konsequenzen nach sich ziehen. Ärzte und Wissenschaftler bemühen sich, den Grund dafür herauszufinden, dass derart viele Kinder an Typ-2-Diabetes und anderen Formen des metabolischen Syndroms leiden. Neueste Forschungen […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- …
- 120
- Nächste Seite »