Schizophrenie und andere verwandte psychotische Störungen sind schwerwiegende Krankheiten, die mit Symptomen wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen und sozialem Rückzug einhergehen. Viele Menschen leiden auch unter Beeinträchtigungen der kognitiven und funktionellen Fähigkeiten. Es ist bekannt, dass Patienten mit Schizophrenie Störungen bei verschiedenen Arten von 24-Stunden-Körperrhythmen haben, einschließlich Schlaf-Wach-Zyklen, Hormonspiegel und Genaktivität im präfrontalen Cortex des Gehirns. […]
Biologisches Netzwerk in Zellen und die Entstehung von Krankheiten
Im menschlichen Körper befinden sich mehr als 200 verschiedene Zelltypen. Jede Zelle ist darauf spezialisiert, eine bestimmte Funktion auszuüben oder ein spezialisiertes Gewebe zu bilden. Wenn Zellen nicht ordnungsgemäß funktionieren, kommt es zur Entstehung von Krankheiten. Wissenschaftler haben nun Untersuchungen durchgeführt, die eine ganz neue Welt in unseren Zellen eröffnen. Jede Minute eines jeden Tages […]
Welche Rolle die circadiane Uhr bei Stoffwechselerkrankungen spielt
Laut einer neuen Studie, die in eLife veröffentlicht wurde, können sich Zellen mit einer funktionierenden molekularen Uhr besser an Änderungen der Glukoseversorgung anpassen und sich schneller von einem langfristigen Hunger erholen. Diese Entdeckung hilft, zu erklären, warum Veränderungen des circadianen Rhythmus des Körpers, wie Nachtschichtarbeit und Jetlag, das Risiko für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes erhöhen können. […]
Kalium ist entscheidend für den circadianen Rhythmus in den roten Blutkörperchen
Zusammen mit Natrium und Chlorid gehört Kalium zu den wichtigsten Elektrolyten des Körpers. Dieses essentielle Element ist bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteilitgt, der Regulation des Blutdrucks und spielt eine entscheidene Rolle für eine gesunde Herzfunktion. Geringere Mengen des Stoffes finden sich in Leberzellen und den Zellen der Knochen sowie den roten Blutkörperchen. Die Geheimnisse […]
Immunantwort auf Impfungen: Welche Rolle der circadiane Rhythmus spielt
Viele physiologische und Verhaltensfunktionen, einschließlich des Immunsystems, weisen circadiane Rhythmen auf. Wir wissen, dass circadiane Rhythmen von „Uhrgenen“ erzeugt werden, die die meisten Organe und Zellen beeinflussen – einschließlich derjenigen des Immunsystems, dessen Funktion je nach Tageszeit variiert. Dementsprechend findet man circadiane Rhythmen für verschiedene Aspekte der Physiologie, einschließlich Schlaf, Ernährung, Hormonaktivität und Körpertemperatur. Diese […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 120
- Nächste Seite »