Die Feiertage sollen eine Zeit der Fröhlichkeit und guten Laune darstellen. Bei vielen Menschen führen sie jedoch zu Stress, Angstzuständen und sogar zu Depressionen. Da sich die Weihnachtszeit mit dem dunkleren, düsteren Herbst und den Wintermonaten überschneidet, kann es schwierig sein, festzustellen, ob Sie lediglich vom Weihnachtsblues betroffen sind, oder ein schwerwiegenderes saisonales Leiden wie […]
Neu entdeckter circadianer Geruchsrhythmus kann Ernährung und Auswahl der Lebensmittel beeinflussen
Unser Geruchssinn wird oft als einer der weniger wichtigen Sinne angesehen, in Wirklichkeit ist er jedoch entscheidend für unser tägliches Dasein. Der Geruch spielt eine Vielzahl von Rollen in unserem Leben und hilft uns, nährstoffreiche Lebensmittel zu wählen, Gefahren zu vermeiden und sogar geeignete Partner auszuwählen. Trotz seines offensichtlichen Nutzens gibt es immer noch vieles, […]
Melatonin und Altern: Wie sinkende Spiegel zu Schlafstörungen bei älteren Menschen beitragen
Mit zunehmendem Alter ändern sich unsere Schlafgewohnheiten drastisch. Neugeborene können den Unterschied zwischen Nacht und Tag kaum erkennen, während Kinder oft mühelos wie Felsen schlafen. Wenn wir erwachsen werden, wird Schlaf oft immer schwerer fassbar. Wenn Menschen altern, erleben sie häufig ganz andere Schlafzeiten als in ihrer Jugend. Nach neuen Erkenntnissen sind veränderte Melatoninspiegel teilweise […]
Entdeckt: Mechanismus, der Schlaf und Geweberegeneration verbindet
Jeder Mensch besitzt einen 24-Stunden-Rhythmus, die „innere Uhr“, die ungefähr mit dem 24-Stunden-Tag-Nacht-Zyklus der Erde synchronisiert ist. Wir haben jedoch erst in den letzten Jahrzehnten begonnen, die Gründe für diese Schlaf- und Wachzyklen zu entdecken. Laut neuen Forschungen über Schlaf und Geweberegeneration spielt unsere innere Uhr eine komplexere Rolle für unsere Gesundheit, als wir bislang […]
Schlafen und Altern: Wie der Alterungsprozess die circadiane Uhr stört
Es ist eine Tatsache des Lebens: Unser Körper verändert sich mit zunehmendem Alter. Nach neuesten Erkenntnissen scheinen Schlafmuster besonders stark durch das Altern beeinflusst zu werden. Im Vergleich zu jüngeren Generationen, haben ältere Menschen mehr Probleme beim Ein- und Durchschlafen, und sind weniger in der Lage, ihren circadianen Rhythmus nach Bedarf anzupassen. Mehrere neue Studien […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- …
- 120
- Nächste Seite »