Die Wechseljahre haben Auswirkungen auf jedes System des weiblichen Körpers. Eine vor kurzem durchgeführte Analyse legt nahe, dass Schlaf einer der Bereiche ist, unter dem ältere Frauen wahrscheinlich leiden werden. Frauen neigen überproportional häufig zu Schlafstörungen, ein Mysterium, das von Wissenschaftlern erforscht, aber niemals vollkommen gelöst wurde. Es werden viele Gründe für das Fehlen von qualitativ […]
Schlaf: Wie er sich über die Jahre hinweg verändert
Wie wir schlafen und wieviel Schlaf wir benötigen, sind Dinge in unserem Leben, die einem Wandel unterworfen sind, da sich der Schlaf an die Veränderungen unserer circadianen Rhythmen anpasst, ein Umstand, den das Älterwerden mit sich bringt. Mussten Sie jemals lachen, wenn Sie den Spruch ‚schlafen wie ein Baby‘ hörten? Haben Sie sich jemals an Ihre Kindheit zurück erinnert […]
Wie Koffein Ihre innere Uhr verstellt
Viele Menschen nehmen regelmäßig Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke zu sich. Kaffee wird als soziales Schmiermittel bezeichnet, da viele Geschäftsabschlüsse und Beziehungen über einer dampfenden Tasse aufgebaut wurden. Eine Tasse Kaffee am Nachmittag oder Abend könnte jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wovon Koffeinliebhaber gar nichts wissen. Wie Koffein den circadianen Rhythmus beeinflusst Ihr […]
Mittagsschlaf: Nützlich oder schädlich?
In der westlichen Welt wird ein Nickerchen gerne mit Kindern assoziiert. Auch wenn es Kulturen gibt, in denen ein Mittagsschlaf bei Erwachsenen normal ist, versuchen die meisten von uns ihre Erholung in der Nacht zu bekommen. Dennoch ist der Drang am frühen Nachmittag zu schlafen, in uns vorprogrammiert und manchmal auch recht verlockend. Ist ein Nickerchen […]
Circadianer Rhythmus bei Säuglingen und seine Entwicklung
Ein Baby zu versorgen ist eine herausfordernde Zeit und wenig Schlaf zu bekommen, ist Teil davon. Wie bereits viele frischgebackene Eltern feststellen konnten, wissen Neugeborene die ersten Wochen und Monate nicht, was der Unterschied zwischen Nacht und Tag ist. Jedoch entwickeln Babys innerhalb der ersten Monate ihres Lebens konsequent einen normalen circadianen Rhythmus, bzw. einen […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 34
- Nächste Seite »