Die westliche Medizin hat sich traditionell auf heroische Verfahren und Medikamente zur Behandlung ernster oder lebensbedrohlicher Krankheiten konzentriert. Viele moderne Ärzte setzen den Fokus jedoch auf Prävention. Es wurde festgestellt, dass verschiedene Lebensstile Ihr Risiko für die Entwicklung bestimmter Krankheiten drastisch verändern können, entweder zum Guten oder zum Schlechten. Schlaf ist einer dieser wichtigen Lebensstilfaktoren. […]
7 überraschende Gesundheitsrisiken, die mit zu wenig Schlaf einhergehen
Wenn Sie heute müde sind, sind Sie nicht allein; einige wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass viele Menschen einfach nicht genügend schlafen. Diese Forschungsergebnisse zeigen sogar, dass die meisten Menschen in der entwickelten Welt Gefahr laufen, unter versteckten Gesundheitsrisiken zu leiden, die von zu wenig Schlaf herrühren. Aber wie genau wird unsere Gesundheit beeinträchtigt? Die folgenden […]
Schnarchen kann Herzerkrankungen verursachen, besonders bei Frauen
Viele Menschen müssen sich mit jemandem das Bett teilen, der schnarcht. Schätzungsweise 40 Prozent aller Männer und 24 Prozent aller Frauen schnarchen, zum Leid der Menschen um sie herum. Jede Nacht erfüllt das Schnarchgeräusch die Luft, weswegen andere Personen, die im gleichen Haushalt leben, oft Schwierigkeiten haben, erholsamen Schlaf zu finden. Schnarchen ist jedoch nicht […]
Neue Verbindung zwischen Herzerkrankungen und Schlaf entdeckt
Unser circadianer Rhythmus und die Art und Weise, wie wir schlafen, wurde schon in vielen Studien mit der Gesundheit des gesamten Körpers und dem Krankheitsrisiko assoziiert. Laut einer Reihe wissenschaftlicher Forschungen trifft dieser Zusammenhang auch auf Herzerkrankungen und Schlaf zu. Kann Sie bereits ein bisschen mehr Nachtruhe vor dieser gefürchteten Krankheit schützen? Herzerkrankungen: Eine der […]
Helles Licht ist gut für die Herzgesundheit
Unser circadianer Rhythmus treibt zu einem großen Teil unsere körperliche und psychische Gesundheit an. Genügend Schlaf allein ist zwar schon essentiell für einen geregelten inneren Rhythmus, reicht jedoch nicht aus. Ein weiteres Puzzleteil besteht darin, sich jeden Tag hellem Licht auszusetzen. Eine aktuelle Studie lässt darauf schließen, dass diese Auswirkungen auf die innere Uhr weitreichendere […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 14
- Nächste Seite »