Einige Bereiche des erwachsenen Gehirns enthalten ruhende oder schlafende neurale Stammzellen, die möglicherweise reaktiviert werden können, um neue Neuronen zu bilden. Der Übergang von der Ruhe zur Proliferation wird jedoch noch wenig verstanden. Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universitäten Genf (UNIGE) und Lausanne (UNIL) hat die Bedeutung des Zellstoffwechsels in diesem Prozess […]
Forschungen zeigen, dass HIIT-Training das Gehirn schützt und Alzheimer verzögern könnte
Im Alter lassen unsere kognitiven Fähigkeiten nach. Während manche Menschen noch bis ins hohe Alter geistig fit sind, leiden andere unter starken Beinträchtigungen ihres Gedächtnisses. Mit rund zwei Drittel aller Fälle ist Alzheimer die häufigste Demenzform, die mit einem Verlust der kognitiven Fähigkeiten einhergeht. Laut aktuellen Forschungen könnten schon sechs Minuten intensives Training den Ausbruch […]
Wie Sie schlechter Schlaf altern lässt
Es scheint, je mehr wir über den Schlaf lernen, desto mehr erkennen wir, wie eng die Schlafqualität mit der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden verflochten ist. Im Tiefschlaf finden beispielsweise Zellreparatur, Gewebewachstum und immunstärkende Prozesse statt, ebenso andere wichtige Erhaltungsaufgaben wie das Ausspülen von Giftstoffen aus dem Gehirn. Daher sollte es nicht überraschen, dass Forscher […]
Schlaf von mehr als acht Stunden sowie frühe Schlafenszeiten werden mit Demenz assoziiert
Demenz ist zu einem häufigen kognitiven Gesundheitsproblem auf der ganzen Welt geworden. Heute gibt es etwa 55 Millionen Menschen mit Demenz und nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden jedes Jahr etwa 10 Millionen neue Fälle gemeldet. Demenz wird von der WHO als siebthäufigste Todesursache weltweit eingestuft. Forscher arbeiten seit Jahrzehnten daran, mehr über die Ursachen […]
Schlaf und Altern: Kann Tiefschlaf jung halten?
Es ist allgemein bekannt, dass Tiefschlaf sowohl kurz- als auch langfristig für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unerlässlich ist. Im Tiefschlaf finden zahlreiche gesundheitserhaltende Prozesse statt, darunter das Ausspülen von Giftstoffen aus dem Gehirn, die Reparatur von Geweben und die Stärkung des Immunsystems. Laut Forschern der University of California, Berkeley, kann es neben der […]